• Zur Navigation springen (Enter Drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Enter Drücken)
Unsere Inhalte
Suche
Kontakt
Login Online-Banking
Login
  • Login Online-Banking

  • Login Business Edition

  • VR OnlineBanking (Freischaltung erforderlich)

  • MeinInvest-Kundenportal

  • Aktuelle Sicherheitshinweise

Menü

  • Online-Geschäftsstelle
  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Versicherungen
  • Ihre VR-Bank
  • So beraten wir
  • Konto & Karten
  • Sparen & Geldanlage
  • Kredit & Baufinanzierung
    • Baufinanzierung
      • Baufinanzierung
      • Wie viel Haus kann ich mir leisten?
      • Bauen und Sanieren mit der Schwabisch Hall
      • Vorsorgedarlehen
      • KfW-Förderung
      • Annuitätendarlehen
      • Variable Eurofinanzierung
    • Kredit
    • Service Rechner
  • Immobilien
  • Vorsorge
  • Schon gewusst?

MeinInvest

Der digitale Anlage-Assistent

  1. Privatkunden
  2. Kredit & Baufinanzierung
  3. Baufinanzierung
  4. Baufinanzierung
Annuitätendarlehen

Ihre Vorteile beim Annuitätendarlehen

  • Sie haben Planungssicherheit durch gleich bleibende Raten
  • Je mehr Sie tilgen, desto weniger Sollzinsen zahlen Sie
  • Sie bestimmen die Laufzeit selbst
  • Sondertilgungen sind möglich
  • Podcast hören
  • Notar- und Grundbuchkostenrechner

Sollzinssatz festschreiben

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase, um den Sollzinssatz für Ihr Darlehen langfristig festzuschreiben. Das garantiert Ihnen Planungssicherheit. Dabei gilt aber: Je länger Ihre Sollzinsbindung, desto höher Ihr Darlehenszins. Erhöhen Sie darum in einer Niedrigzinsphase Ihren Tilgungsanteil. So reduzieren Sie Ihre Restschuld noch schneller und sparen künftige Darlehenszinsen. Mit einer Option auf Sondertilgungen bleiben Sie noch flexibler.

Endfälligiges Darlehen

Tilgung bis zum Ende der Laufzeit aussetzen

Schaffen Sie sich mit einem Zinszahlungsdarlehen den finanziellen Spielraum, den Sie zur Erfüllung Ihrer Wohnträume benötigen. Sie zahlen nur die Sollzinsen und setzen die Tilgung bis zum Ende der Laufzeit aus. Darüber hinaus profitieren Sie von Steuervorteilen.

Zunächst nur Sollzinsen zahlen, später tilgen

Bei einem Zinszahlungsdarlehen zahlen Sie nur die Sollzinsen und sparen gleichzeitig Geld an, um den am Ende der Laufzeit zu zahlenden Nennbetrag zu tilgen. Dafür nutzen Sie Ansparprodukte wie zum Beispiel Bausparverträge, Lebensversicherungen oder Fondssparpläne. Dabei profitieren Sie von den Vorteilen der verschiedenen Ansparprodukte: Bei einem Bausparvertrag erhalten Sie staatliche Förderung (es gelten gesetzliche Einkommensgrenzen), mit einer Kapitallebensversicherung sichern Sie Ihre Familie für den vorzeitigen Todesfall ab. Mit einem Zinszahlungsdarlehen kommen Sie in den Genuss von Steuervorteilen.

Häufige Fragen

Für wen eignet sich ein Zinszahlungsdarlehen?

Ein Zinszahlungsdarlehen ist besonders dann für Sie geeignet, wenn Sie Ihre Immobilie nicht selbst bewohnen, sondern vermieten möchten. Denn Sie können die Zinsen aus der Immobilienfinanzierung steuerlich absetzen und daher in erheblichem Umfang von möglichen Steuervorteilen profitieren.
Entscheidend sind dabei aber sowohl Ihre jeweilige persönliche steuerliche Situation als auch die vom Gesetzgeber festgelegten steuerlichen Rahmenbedingungen.

Mit welchem Ansparprodukt kombiniere ich ein Zinszahlungsdarlehen am besten?

Diese Entscheidung treffen Sie am besten in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Berater. Denn jedes Ansparprodukt bietet unterschiedliche Vorteile, zum Beispiel:

  • Bausparvertrag: Das Darlehen wird bei Fälligkeit durch die Bausparsumme (Bausparguthaben und –darlehen) abgelöst. Da Sie sich mit Abschluss des Bausparvertrags bereits den günstigen Sollzins gesichert haben, besteht für die Gesamtlaufzeit der Finanzierung meist kein Zinsrisiko mehr. Zudem besteht die Möglichkeit, dass der Staat Sie finanziell unterstützt.
  • Fondssparplan: Hier haben Sie die Chance, Erträge zu erzielen, die über dem Zinssatz des Darlehens liegen. Diese Kombination kann lukrativ sein, erfordert jedoch eine hohe Risikobereitschaft, da Kursschwankungen die Tilgung des Darlehens bei Fälligkeit gefährden können.
  • Lebensversicherung: Die Kombination der Finanzierung mit einer Lebensversicherung bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie Ihre Familie für den vorzeitigen Todesfall absichern. Je nachdem, wann Sie die Versicherung abgeschlossen haben, können Sie zudem von steuerlichen Vorteilen profitieren.
Förderung

Finanzielle Unterstützung

Bei der Finanzierung Ihres Eigenheims helfen Ihnen Bund, Länder und Kommunen mit verschiedenen Förderprogrammen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet Ihnen zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse an. Diese lassen sich auch miteinander kombinieren. Informieren Sie sich rechtzeitig, wo und wann Sie einen Antrag auf Fördermittel stellen sollten. Ihr Berater prüft gemeinsam mit Ihnen, wie Sie die Förderung optimal ausschöpfen.

Immobilie bauen oder kaufen

Für den Bau oder Kauf einer Immobilie können Sie das "KfW-Wohneigentumsprogramm" mit einem langfristigen Darlehen nutzen. Bei einem energieeffizienten Gebäude hilft Ihnen das KfW-Programm "Energieeffizient Bauen". Die KfW übernimmt anteilig die Baukosten, wenn Sie einen bestimmten Energiestandard erreichen. Nutzen Sie das Haus als Eigenheim und erfüllen den Energiestandard, können Sie beide Programme kombinieren.

Gebrauchte Immobilie

Auch bei gebrauchten Immobilien kommen das "KfW-Wohneigentumsprogramm" und das Programm "Energieeffizient Sanieren" zum Tragen. Investieren Sie zur Modernisierung Ihrer Immobilie Eigenkapital, erhalten Sie sogar einen Extrazuschuss.

Umbau des Eigenheims

Investieren Sie in spezielle Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom, dann können Sie das Programm "Erneuerbare Energien" der KfW nutzen. Modernisierungen mit dem Ziel, das Eigenheim barrierefrei zu gestalten, fördert die KfW mit ihrem Programm "Altersgerecht Umbauen": Sie erhalten ein zinsgünstiges Darlehen, wenn Sie zum Beispiel einen Aufzug einbauen, Wege und Türen verbreitern oder Ihr Bad altersgerecht umbauen.

Prüfen Sie die Fördermöglichkeiten für Ihre Immobilienfinanzierung

VR-FörderRechner

Nutzen Sie die Förderung von Bund und Ländern bei der Finanzierung Ihrer Immobilie. Mit dem VR-FörderRechner des Genossenschaftlichen Staatshilfen-Ratgebers GENO-STAR erstellen Sie eine auf Ihr Vorhaben zugeschnittene Beispielförderung. Für eine umfassende Beratung wenden Sie sich an Ihre VR-Bank Gerolzhofen eG und vereinbaren einen persönlichen Termin

  • Drucken

Ihr Ansprechpartner

  • Harald Quasigroch
  • Telefon 09382 9710-130
  • Schreiben Sie uns Schreiben Sie uns

Notar- & Grundbuchkosterechner

Seitenanfang
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Pflichtinformationen
  • Einlagensicherung
  • Preisaushang
  • Sitemap

Kontakt

  • Telefon 09382 9710-0
  • E-Mail E-Mail
  • Rückruf Rückruf
  • Termin vereinbaren Vereinbaren Sie einen Termin

Wir für Sie

  • Engagement
  • Fernwartung starten
  • Mobile-Banking/Apps
  • VR-NetWorld Download

Was suchen Sie?

Suche
BLZ: 79362081
BIC: GENODEF1GZH

Social Media

Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken